Hegering 3

Versammlungsbericht

Erstellt am

Bericht der HR3-Versammlung         

Am Freitag den 13.10.2023 fand in der Clubhaus-Gaststätte „Panorama“ des TSV Schöllbronn eine turnusgemäße HR-Versammlung ab 19 Uhr statt. Leider waren diesmal nur 14 Mitglieder anwesend. Nach der Begrüßung durch die stellv. HR-Leiterin Patricia Brandbeck erfolgte zunächst eine Info bzgl. der anstehenden Ettlinger Wildwochen. Hier wurde von Herrn Timo Maier  um Zulieferung an die örtlichen Lokale gebeten. Näheres hierzu findet sich auf der Homepage der Stadt Ettlingen.

Danach referierte LJV-Mitarbeiter Benjamin Gut über die Themen Niederwildhege und Prädatorenmanagement im Rahmen der Allianz für das Niederwild. Dabei erklärte er auch das neue Verfahren zur Saatgutbestellung und zur Fallenförderung. Der kurzweilige Vortrag und die anschließende Fragerunde wurde dann mit einem Statement zur Niederwildhege abgeschlossen.

Anschließend erfolgten die Neuwahlen der HR-Leitung. Nach dem Rücktritt der bisherigen HRL im Febr. 2022 führten Patricia Brandbeck und Manfred Hättig die HRL kommissarisch aus. Beide stellen sich den Anwesenden nochmals kurz vor und kandidierten nunmehr offiziell für das Amt. Die Wahlleitung übernahm der KJM Th. Maier. Aus der Versammlung heraus ergaben sich keine weiteren Kandidaten. Alle Anwesenden stimmen einer Berufung der beiden zu und auf Nachfrage nahmen beide das Amt für die nächsten 4 Jahre an.

Der KJM schilderte dann noch die bisher ausgeführten Arbeiten und die anstehenden Baumaßnahmen rund um das Clubhaus und die Kombianlage Keiler/Hase in Knielingen und gab noch weiter allg. Information aus der letzten Vorstandssitzung zur Information.

Unter Verschiedenes wurde noch auf das Anhörungsverfahren zur Ausweisung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen u.a. in den Bereichen Spessart, Schöllbronn, Schluttenbach, Völkersbach und Bruchhausen hingewiesen.

Nachdem sonst keine weiteren Wortmeldungen mehr erfolgten konnte die Sitzung um 21:30 Uhr beendet werden.