Hegering 2 Bretten: Engagiert für Wildtier- und Naturschutz
Bretten, den 12. Oktober 2023 - Die Hegeringversammlung des Hegerings 2 in Bretten, die am vergangenen Freitag im Restaurant "Altes Rathaus" stattfand, stand im Zeichen des Wildtier- und Naturschutzes sowie der verantwortungsvollen Hege und Pflege der Natur. Die Veranstaltung, geleitet von Hegeringleiter Peter Steiner, zog eine positive Bilanz über die engagierte Arbeit des Hegerings.
Die Tagesordnung der Versammlung, die von zahlreichen Mitgliedern besucht wurde, umfasste verschiedene wichtige Themen:
**Bericht über den Schießstand in Karlsruhe**
Kreisjägermeister Thomas Maier informierte über den Fortschritt des im Bau befindlichen Schießstandes in Karlsruhe. Ebenso erfreulich war die Meldung, dass die Mitgliederzahlen in der Kreisjägervereinigung Karlsruhe stetig steigen und mittlerweile über 900 Mitglieder zählt.
**Walderlebnistag**
Dr. Ulrich Kraft vom Regierungspräsidium Karlsruhe berichtete über den erfolgreichen Walderlebnistag. Besonders beeindruckend war der Präparateanhänger, der sowohl Kinder als auch Erwachsene mit informativen Inhalten begeisterte. Die Zusammenarbeit mit der Stadt Bretten an der Saatschule als Lernort Natur stieß auf großes Interesse, und der Hegering wird weiterhin an solchen Veranstaltungen teilnehmen, informieren und ausstellen.
**Wildkrankheiten**
Dr. Miriam Hämmerle, ebenfalls vom Regierungspräsidium Karlsruhe, stellte verschiedene Wildkrankheiten vor und vertiefte das Verständnis der Jägerschaft für dieses wichtige Thema. Die gezeigten Bilder und der informative Vortrag unterstrichen die Bedeutung der Wildbrethygiene, insbesondere für Jäger, die Wildbret in den Umlauf bringen. Eine regelmäßige Auffrischung und Weiterbildung in diesem Bereich sind unerlässlich, um die Qualität und Sicherheit der Lebensmittel zu gewährleisten.
Die Versammlung zeigte eindrucksvoll, dass der Hegering 2 in Bretten sich professionell den Herausforderungen des Wildtier- und Naturschutzes sowie der Hege und Pflege des Wildes und der Natur annimmt. Die Mitglieder setzen sich mit Herzblut für diese wichtigen Anliegen ein und tragen aktiv dazu bei, die heimische Tierwelt und Natur zu schützen.
*Peter Steiner, Peter Maier*
*Hegeringleitung*