Am 12.07.2023 fand im Clubhaus des FC Viktoria Jöhlingen eine HR-Versammlung statt. Mit 62 anwesenden Mitgliedern war Sie wieder mal sehr gut besucht. Umrahmt wurde die Veranstaltung vom Jagdhornbläserkorps Karlsruhe unter der Leitung von Jürgen Fischer.
Nach der Begrüßung durch den HR-Leiter Ede Becker und der anschließenden Totenehrung ließ der HRL die Ereignisse seit der letzten HR-Versammlung Revue passieren berichtete zudem über die Themen Wildbestände, Krankheiten – ASP und die Kitzrettung. Anschließend informierte Kreisjägermeister Thomas Maier über den Stand des Projekts „Clubhaus/Schießstand“.
Der geplante Sachvortrag von Förster Köpf aus Pfinztal musste wegen seiner kurzfristigen Erkrankung entfallen. Hundeobmann Peter Sand berichtete von den Prüfungen und den Sachstand der Prüfungsvorbereitung. Fazit: Wir Jäger sollten unbedingt „brauchbare Hunde“ haben und Vorbild sein. Der HRL lobte den neuen Kofiskatbeauftragten Bernd Mußgnug , der im vergangenem Jahr einen super Job machte.
Ede Becker überreichte für langjährige Mitgliedschaften in der JV an Reinhold Block und Moritz Ibele (40 Jahre) Goldene Ehrennadeln und an Dr. Egon Koch und Volker Lindemann (25 Jahre) Treuenadeln in Silber. Für Runde Geburtstage erhielten jeweils ein Weinpräsent Norbert Nolte (80 GB), Hans Appel (75 GB), Moritz Ibele (70 GB), Bernhard Geier (70 GB) und Joachim Winter (60 GB).
Die Kreisjägervereinigung wird im Januar 2024 wieder eine Busreise nach Dortmund organisieren, näheres demnächst auf der Homepage. Der HRL wies noch auf zwei anstehende Seminare hin: 26.08.2023 Anschuss Seminar und 07.10.2023 GPS-Seminar für Hundeführer.
Damit war der offizielle Teil nach 1 ½ Std. beendet und Ede Becker schloss die Sitzung. Der Abend ging aber wie immer noch weiter und zahlreiche Diskussionen/Erzählungen um allerlei jagdliche Aspekte/Erfahrungen rundeten den gelungenen Abend ab.