Hubertusmesse in Speyer und Worms

Klangerlebnisse der Extraklasse

Erstellt am

Nach 2jähriger Corona-Zwangspause fand am Samstag den 5. November 2022 wieder die traditionelle Hubertusmesse im Kaiserdom zu Speyer statt.

Einen Vorgeschmack bekamen die Besucher zuvor beim „Großen Hörnerklang“ auf dem Domplatz, mit aus 3 Bundesländer angereisten ca. 160 aktiven Bläsern, darunter auch das Jagdhornbläsercorps Karlsruhe und die Karlsruher Parforcehornbläsern MARKGRAF VON BADEN sowie einem Jägerchor.

Die Messe wurde von Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Maria Kohl zelebriert. Die Liturgie wurde mit Gesang des Saulheimer Jägerchors und den Karlsruher Parforcehornbläsern MARKGRAF VON BADEN begleitet.

Zum Ein- und Auszug von Pfarrer und Liturgie-Begleitern bliesen die 160 Bläser gemeinsam und stimmgewaltig die Begrüßung bzw. Auf Wiedersehen.

Für die zahlreichen Messebesucher war es ein Klangerlebnis der Extraklasse und wurde auch nach der Messe durch viele positive Kommentare zum Ausdruck gebracht.

Am Folgetag hatten die  Karlsruher Parforcehornbläsern MARKGRAF VON BADEN zusammen mit dem Saulheimer Jägerchor nochmals die Gelegenheit bei der Hubertusmesse im Dom St.Peter zu Worms die Liturgie zu gestalten.

Zelebriert wurde die Messe von Probst Tobias Schäfer. Den Einzug von Pfarrer, Sängern und den Karlsruher Parforcehornbläsern MARKGRAF VON BADEN wurde von den Wormser und Alzeyer Jagdhornbläsern durch die Begrüßung und den Hubertusmarsch begleitet.

Nach Beendigung der Messe haben die  Parforcehornbläser und die Wormser und Alzeyer Jagdhornbläser im Wechsel den zahlreich anwesenden Messebesuchern im Dom noch einige Stücke vorgetragen, was mit anhaltendem Applaus belohnt wurde.

Alles in Allem war das Wochenende für die Aktiven sehr anstrengend aber durch den positiven Zuspruch sind wir mit Zufriedenheit nach Hause gefahren und freuen uns schon jetzt auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.