Am 14. September fand in Bretten der alljährliche Naturerlebnistag statt, organisiert von der Stadt Bretten. Auch in diesem Jahr war die Veranstaltung bestens besucht und wurde feierlich von Bürgermeister Michael Nöltner eröffnet. Zahlreiche Akteure wie der NaBu, der BUND, Forst BW, Jagdhornbläser und viele weitere bereicherten das Programm.
Ein besonderes Highlight bot die Jägervereinigung Karlsruhe: Lernort-Natur-Obfrau Isabel Berger holte sich Unterstützung von zwei LJV-Naturpädagogen der KJV Bruchsal, die mit dem Lernort-Natur-Mobil vollgepackt mit Präparaten angereist waren. Zusätzlich sorgten zwei Falkner der KJV Bruchsal für eindrucksvolle Einblicke in die Welt der Greifvögel. Gemeinsam gelang es, den Besucherinnen und Besuchern die heimische Tierwelt auf anschauliche und spannende Weise näherzubringen.
Neben vielen Informationen und Begegnungen mit der Natur konnten die Gäste auch selbst kreativ werden: An einem Bastelstand wurden Holzscheiben individuell gestaltet – ob als Namensschild oder als Anhänger – verziert mit einer Perle eines Rehbockgeweihs, jede*r konnte ein ganz persönliches Erinnerungsstück mit nach Hause nehmen.
Der Tag zeigte, wie wertvoll die Zusammenarbeit zwischen den Kreisjägervereinigungen ist. Ein gelungenes Fest rund um Natur, Umwelt und Gemeinschaft, das allen Beteiligten noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird.